Kühlsystemteile
-
Ladeluftkühlerschlauch: Wesentlich für turbogeladene und aufgeladene Motoren
Ein Ladeluftkühlerschlauch ist eine entscheidende Komponente in einem Turbo -aufgeladenen oder aufgeladenen Motorsystem. Es verbindet den Turbolader oder den Supercharger mit dem Ladeluftkühler und dann vom Ladeluftkühler mit dem Ansaugkrümmer des Motors. Sein Hauptzweck ist es, die Druckluft vom Turbola oder des Laders zum Ladeluftkühler zu tragen, wo die Luft vor dem Betreten des Motors abgekühlt wird.
-
Pkw und Nutzfahrzeuge Motorkühlkühler versorgen
Der Kühler ist die Schlüsselkomponente des Kühlsystems des Motors. Es befindet sich unter der Motorhaube und vor dem Motor. Die Streitkräfte arbeiten daran, die Wärme aus dem Motor zu beseitigen. Der Vorgang beginnt, wenn der Thermostat in der Vorderseite des Motors überschüssige Wärme erkennt. Dann werden Kühlmittel und Wasser aus dem Kühler freigesetzt und durch den Motor geschickt, um diese Wärme zu absorbieren. Wenn die Flüssigkeit überschüssige Hitze aufnimmt, wird sie zum Kühler zurückgeschickt, der die Luft darüber bläst und abkühlt, wodurch die Hitze mit der Luft außerhalb des Fahrzeugs ausgetauscht wird.
Ein Kühler selbst besteht aus 3 Hauptteilen, sie sind als Auslass- und Inlet -Panzer, den Kühlerkern und die Kühlerkappe bekannt. Jeder dieser 3 Teile spielt seine eigene Rolle im Kühler.
-
Bürstung und bürstenlose Kühlerventilatoren für Autos und LKW -Versorgung
Der Kühlerlüfter ist ein wesentlicher Bestandteil des Motorkühlsystems eines Autos. Mit dem Ausbau des Kühlsystems für Auto -Motor wird die gesamte vom Motor absorbierte Wärme im Kühler gespeichert, und der Kühlventilator bläst die Hitze weg, es bläst kühlere Luft durch den Kühler, um die Kühlmitteltemperatur zu senken und die Hitze vom Automotor abzukühlen. Der Kühlventilator ist auch als Kühlerlüfter bekannt, da er in einigen Motoren direkt am Kühler montiert ist. In der Regel befindet sich der Lüfter zwischen dem Kühler und dem Motor, wenn er Wärme in die Atmosphäre bläst.
-
OE passende Qualitäts- und Lkw -Expansionsbehälterversorgung
Der Expansionstank wird üblicherweise für das Kühlsystem von Verbrennungsmotoren verwendet. Es ist über dem Kühler installiert und besteht hauptsächlich aus einem Wassertank, einer Wassertankkappe, einem Druckentlastungsventil und einem Sensor. Seine Hauptfunktion besteht darin, den normalen Betrieb des Kühlsystems durch Zirkulationskühlmittel, den Druck zu regulieren und die Kühlmittelausdehnung zu regeln, übermäßige Druck und Kühlmittellecks zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Motor bei normalen Betriebstemperaturen arbeitet und langlebig und stabil ist.
-
Verstärkte Interkühler für Autos und Lastwagen versorgen
Interkühler werden häufig in Hochleistungsautos und Lastwagen mit Turbolader oder aufgeladenen Motoren verwendet. Durch das Abkühlen der Luft, bevor sie in den Motor eintritt, erhöht der Ladeluftkühler die Menge an Luft, die der Motor aufnehmen kann. Dies verbessert wiederum die Leistung und Leistung des Motors. Das Abkühlen der Luft kann auch dazu beitragen, die Emissionen zu verringern.
-
Automobilkühlwasserpumpe mit besten Lagern erzeugt
Eine Wasserpumpe ist ein Bestandteil des Kühlsystems des Fahrzeugs, das Kühlmittel durch den Motor zirkuliert, um seine Temperatur zu regulieren. Sie besteht hauptsächlich aus Gürtelregel, Flansch, Lager, Wasserdichtung, Wasserpumpengehäuse und Laufrad. Die Wasserpumpe befindet sich in der Nähe der Motorblock -Front, und die Motorriemen fahren typischerweise.
-
OEM & ODM Dauerhafte Motorkühlteile Kühlerschläuche Versorgung
Der Kühlerschlauch ist ein Gummischlauch, der Kühlmittel von der Wasserpumpe eines Motors auf seinen Kühler überträgt. An jedem Motor befindet sich zwei Kühlerschläuche: einen Einlassschlauch, der den heißen Motorkühlmittel aus dem Motor nimmt und ihn zum Kühler des Kühlers transportiert. Sie sind wichtig, um die optimale Betriebstemperatur des Motors eines Fahrzeugs aufrechtzuerhalten.
-
OE Qualität Viskose Lüfter Kupplung Elektrische Lüfterkupplungen Versorgung
Die Lüfterkupplung ist ein thermostatischer Motorkühlungslüfter, der bei niedrigen Temperaturen beim Abkühlen nicht benötigt wird, sodass der Motor schneller aufgewärmen kann und die unnötige Belastung am Motor lindert. Wenn die Temperaturen zunehmen, wird die Kupplung so eingesetzt, dass der Lüfter von Motorleistung angetrieben wird und die Luft bewegt, um den Motor abzukühlen.
Wenn der Motor kühl oder sogar bei normaler Betriebstemperatur ist, löst der Lüfterkupplung den mechanisch angetriebenen Kühlerlüfchen des Motors teilweise, der sich im Allgemeinen an der Vorderseite der Wasserpumpe befindet und von einem Gürtel und einer an die Kurbelwellenwelle angeschlossenen Riemenscheibe angetrieben wird. Dies spart Strom, da der Motor den Lüfter nicht vollständig fahren muss.